Theater

Das Stadttheater Brno stellt unter den heutigen tschechischen Bühnen eine der progressivsten künstlerischen Institutionen dar, sein Programm ist auf anspruchsvolle Schauspiel- und Musicalproduktionen ausgerichtet.

Musical, Schauspiel und Konzerte

Das Stadttheater Brno mit seinen zwei Bühnen, der Musikbühne und der Schauspielbühne, befindet sich in der Lidická ulice 16.

Die Musikbühne wurde als das technisch am besten ausgestattete Theater Europas errichtet, ihre Ausstattung auf Spitzenniveau entspricht allen Anforderungen moderner Inszenierungen und wird laufend auf den neuesten Stand gebracht. In diesem optimal gestalteten Musicalsaal werden nicht nur weltbekannte Musicaltitel und speziell für diese Bühne geschriebene neue Musicalproduktionen aufgeführt, sondern auch großzügig konzipierte Schauspielinszenierungen oder Konzerte.

Die Schauspielbühne ist ein Saal mit reicher Tradition und Geschichte. Hier liegt der Schwerpunkt auf klassischen Dramen, populären Gegenwartsstücken, beliebten Komödien und Kammermusicals. Im ersten Obergeschoss befindet sich die Galerie Jef Kratochvil, wo jeden Monat eine neue Vernissage zu den hier gezeigten Ausstellungen stattfindet, die in diesen Räumlichkeiten von außerordentlich vielen Besuchern gesehen werden, während im Erdgeschoss Fotos der Schauspieler und Inszenatoren des Theaters ausgestellt sind. Den Zugang zum Theaterbau säumt der Walk of Fame, gebildet aus bunten Kacheln mit den Händeabdrücken herausragender Persönlichkeiten der Theaterwelt.

Unser Mitarbeiterstamm gliedert sich in drei Ensembles – das Schauspiel-, das Musical- und das Opernensemble. Es ist jedoch eine Besonderheit des Stadttheaters Brno, dass seine führenden Künstler dank ihres allseitigen Talents freizügig in Inszenierungen aller Genres zum Einsatz kommen. Darüber hinaus werden Musiktitel stets durch das zahlenstarke Liveorchester unseres Theaters begleitet. Das Stadttheater Brno verfügt über eine Vielzahl an versierten Künstlern, deren Qualitäten unter anderem auch ihre zahlreichen herausragenden Auszeichnungen belegen, die sie von Theaterkritikern wie vom Publikum erhalten, sei es in Gestalt der Thalia-Theaterpreise oder in den Bewertungen von Theaterportalen, wo sich das Stadttheater Brno und seine Darsteller regelmäßig auf den vordersten Plätzen wiederfinden. Unser Ensemble wird durch junge externe Mitarbeiter ergänzt – hier handelt es sich vor allem um Absolventen des Brünner Konservatoriums oder der Janáček-Akademie der musischen Künste, wodurch das Theater auch eine Verbindung zu den Mittel- und Hochschulen mit künstlerischer Ausrichtung unterhält. All die genannten Besonderheiten unseres Theaters leisten ihren Beitrag zu unseren Erfolgen, wenn es darum geht, die Aufführungsrechte auch für die gefragtesten neuen Stücke aus dem West End oder vom Broadway zu erhalten.

Vielgestaltiges Programm

Das Stadttheater Brno ist ein Repertoiretheater mit einem sehr vielfältigen Programm. Regelmäßig präsentiert es seinem Publikum neue Stücke von ausländischen Autoren sehr bald nach ihrer Veröffentlichung, vielfach erleben diese hier ihre tschechische oder europäische Premiere oder gar ihre Welturaufführung.

Das Theater bietet jedoch auch Raum für ganz neue Werke tschechischer Autoren, womit es weiterhin einem seiner Hauptziele treu bleibt, die es sich gleich nach der Revolution von 1989 gesetzt hat, nämlich alle seine Bühnen für die Werke zeitgenössischer Schöpfer zur Verfügung zu stellen.

Freilichtbühne im Bischofshof

Neben den zwei Sälen an seinem Sitz in der Lidická ulice kann das Stadttheater Brno auch mit einer Freilichtbühne im Bischofshof des Mährischen Landesmuseums in einer ruhigen Ecke des Zelný trh mitten in der Altstadt aufwarten, die sich mit ihrer romantischen Atmosphäre und dem Blick auf die Türme der Kathedrale St. Peter und Paul wunderbar für Theatervorstellungen eignet.

An diesem herrlichen Ort unter dem Sternenzelt führt das Stadttheater Brno einerseits Stücke aus seinem regulären Repertoire auf, es kommt aber umgekehrt auch vor, dass Werke, die ursprünglich für den Bischofshof inszeniert wurden, mit Erfolg auch auf der Musikbühne gespielt werden.

Vor allem jedoch wird dieser magische Ort für Aufführungen neuer Stücke genutzt, die direkt für die Freilichtbühne geschrieben wurden und üblicherweise einer besonderen historischen Begebenheit oder einer Persönlichkeit gewidmet sind, deren Lebensweg mit der Stadt Brno verbunden war.

Dank des großen Interesses von Einheimischen wie von Touristen, die gezielt zu den Freilichtvorstellungen anreisen, kann darüber hinaus jedes Jahr das Repertoire ein wenig vergrößert und die Laufzeit der Inszenierungen ein wenig verlängert werden.

 

Zeitschrift Dokořán und weitere Publikationen des Theaters

Erfolgreich ist das Theater auch bei der Werbung für seine Aktivitäten und ihrer anschließenden Dokumentation. Jeden Monat erscheint das Theatermagazin Dokořán, welches seine Leser durch Interviews, Fotos und Rezensionen mit dem Geschehen hinter den Kulissen bekannt macht. Als Resümee der geleisteten Arbeit wird zu jeder Spielzeit ein inhaltsstarkes Jahrbuch herausgegeben, dazu gibt es den sehr beliebten Theaterkalender mit Fotos von den Aufführungen, und zu den einzelnen Inszenierungen verfassen die Dramaturgen sehr umfangreiche, schon fast wissenschaftliche Programmhefte, die vom Laienpublikum wie von Experten sehr geschätzt werden und auch anderen Theatern als Vorbild dienen. Zu den großen Titeln auf der Musikbühne publiziert das Theater auch ein ausführliches Programm voller exklusiver Fotos. Von seinen Musikinszenierungen bringt das Theater auch CDs heraus.

Theaterfestivals und Gastspiele im Ausland

Das Stadttheater Brno beteiligt sich schon seit Jahren aktiv am Festival Theatre World Brno und veranstaltet sein eigenes Festival Dokořán für das Musiktheater, welches dem Publikum einen Querschnitt der interessantesten Musiktheaterinszenierungen von Bühnen aus dem In- und Ausland präsentiert. Die Auswahl wird stets durch Aufführungen aus dem eigenen Repertoire ergänzt, dazu kommt ein reichhaltiges Begleitprogramm in Form von Konzerten im Innenhof des Theaters oder einer abschließenden Expertenrunde im Theaterklub. Ein traditioneller Bestandteil des Festivals ist auch die feierliche Bekanntgabe und Überreichung der einzigen Musicalpreise Tschechiens, die aus den Publikumsbewertungen des Internetportals musical-opereta.cz hervorgehen.

Unser Theater präsentiert sich nicht nur auf Festivals, sondern macht auch durch regelmäßige Gastspiele an Bühnen in ganz Tschechien auf sich aufmerksam, und mit erfolgreichen Tourneen durch ganz Europa verbreitet es den guten Ruf des tschechischen Theaters auch im Ausland. So feiert das Stadttheater Brno etwa regelmäßig Erfolge auf der majestätischen Freilichtbühne am Ufer des malerischen Walensees im ostschweizerischen Walenstadt.

Musicalschule am Stadttheater Brno

Die Musicalschule am Stadttheater Brno knüpft an die langjährige systematische Arbeit des Theaters mit Kindern bei Schauspiel- und Musikinszenierungen und die erfolgreiche Vorbereitung der Kinder für das Musical Matilda an.

Es handelt sich hier nicht um eine Schule im eigentlichen Sinne, sie unterliegt nicht dem Rahmenplan für Jugendkunstschulen in der Tschechischen Republik, die künstlerische Ausbildung erfolgt eher in Form von Kursen, die von führenden Künstlern des Theaters geleitet werden.

Die Kinder sind nach ihrem Alter von 8 bis 13 Jahren in drei Gruppen unterteilt und haben drei Unterrichtseinheiten pro Woche. In jeweils drei Lektionen werden sie mit den Grundlagen der Schauspielarbeit, des Gesangs und auch mit den verschiedensten Tanzstilen, die untrennbar mit dem Musicaltheater verbunden sind, vertraut gemacht.

Die Lektoren aus den Reihen der führenden Künstler des Stadttheaters Brno versuchen den Kindern durch die drei künstlerischen Fächer, auf denen das Musiktheater basiert (Schauspiel, Tanz und Gesang), ihre persönliche und individuelle Sicht auf die gesangliche und schauspielerische Interpretation zu vermitteln und zeigen ihnen unterschiedliche Wege zur Bewältigung schauspielerischer Aufgaben auf, damit die Kinder lernen, in schauspielerischer Weise zu denken, zu fühlen und wahrzunehmen, das Durchleben einer dramatischen Situation durch ihre Körpersprache getreu wiederzugeben und sich ihre eigene authentische Ausdrucksform auf der Bühne anzueignen.

Bei der Gesangsausbildung liegt der Schwerpunkt vor allem auf einer gesunden und natürlichen Entwicklung des Stimmapparats eines jeden Kinds und die Heranführung an einen Querschnitt der Grunddisziplinen des musikdramatischen Genres. Den Kindern werden verschiedene Arten des Reflektierens über eine gesangliche Interpretation nahegebracht, denn erfahrungsgemäß ist es wichtig, dass jeder Gesangsinterpret ausgehend von den gegebenen „Anleitungen“ selbst seinen individuellen Ansatz findet. Durch einen sehr persönlichen Kontakt zum Musiktheater erlangen die Kinder wichtige Kompetenzen für die Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit.

Im Rahmen der Musicalschule besuchen die Kinder die Generalproben des Theaters und werden auch mit dem übrigen künstlerischen Fächern bekannt gemacht, die bei einer Musikinszenierung beteiligt sind.

Jedes Schuljahr endet mit einer Abschlussvorstellung, die beim Brünner Theaterfestival Dokořán aufgeführt wird.

Dank seiner herausragenden Qualitäten bei Dramaturgie, Produktion und Interpretation nimmt das Stadttheater Brno im Reigen der Brünner Theater eine ganz besondere Position ein und beweist durch seine Aktivitäten immer wieder aufs Neue, dass es zu Recht in Tschechien wie im Ausland als eine der bedeutendsten Bühnen wahrgenommen wird, mit der es weltweit nur wenige Theater aufnehmen können.

 

Newsletter

Partners

-->