Koločava

Koločava

  • Genre Musical
  • Bühne Biskupský dvůr
  • Premiere7. September 2001
  • Vorstellungsdauer2:20 hod.
  • Anzahl der Wiederaufführungen171
  • Derniére11. April 2019

Musical

Mit der neusten Adaptation des Romans von Olbracht „Der Räuber Nikola Schuhaj“ kommt das Autorenduo, das bereits durch die Zusammenarbeit an der Legende oder an Raduz und Mahulena bekannt ist: Petr Ulrych und Stanislav Moša. Das neue tschechische Musical Koločava geht zum Teil von der Langspielplatte „Der Räuber Nikola Schuhaj“ aus, die Petr Ulrych mit der Musikgruppe Javory (deutsch: Ahorne) im Jahre 1974 herausgegeben hat. Von den rund 25 Liedern der Brünner Koločava sind jedoch mehr als die Hälfte neu und wurden speziell für diese Inszenierung komponiert. Neben der Hauptgeschichte stellen die Autoren vor allem das jüdische Element in den Vordergrund, ohne das es undenkbar wäre, über eine Welt auszusagen, in der „die Zeit stehen geblieben ist.“ Zugleich betonen sie einige groteske Szenen (zum Beispiel Chor tschechischer Gendarmen.) Begleitet wird die Inszenierung von der verstärkten, live spielenden Gruppe Javory, die von den Sängern, Geschwistern Hana und Petr Ulrych geleitet wird. Eine bedeutende Rolle kommt auch den Filmbeiträgen von Dalibor Černák nach dem Szenar von Stanislav Moša zu. Dadurch rückt die Inszenierung in die geistige Nähe zu Produktionen von Laterna Magica.

Dramaturg

Musik

Choreographie

  • Vladimír Kloubek j.h.

Filmaufnahmen

  • Dalibor Černák j.h.

Textbuch

  • Stanislav Moša
Newsletter

Partners

-->