Představení hraje hostující Deutsch-Sorbisches Volkstheater

Die Dreigroschenoper

Die Dreigroschenoper

  • Genre
  • Bühne Schauspielbühne
  • Premiere1. Dezember -1
  • Vorstellungsdauer3:00 hod.
  • Anzahl der Wiederaufführungen0
  • Preis

Jazzoper

Die am 31. August 1928 im Berliner Theater am Schiffbauerdamm uraufgeführte Dreigroschenoper wurde zum größten Theatererfolg der zwanziger Jahre. Als Vorbild diente Brecht die von John Gay verfasste Opernparodie „The Beggar´s opera“ aus dem Jahre 1728. Den unwiderstehlichen Songs von Kurt Weill und dem treffsicher gezeichneten Ganovenmilieu - ein schockierendes Abbild bürgerlicher Verhaltensweisen – ist der Riesenerfolg bei Publikum und Kritikern zu danken. Weills Musik enthält Elemente des Jazz, der Unterhaltungsmusik sowie Kirchen- und Opernmelodien. Die berühmte Jazzoper von Brecht und Weil verspricht so ein wirklich außerordentliches Erlebnis.rn

Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern von Bertolt Brecht nach John Gays „The Beggar´s Opera“.

Autor

  • Bertolt Brecht
  • Kurt Weill

Regie

  • Michael Funke

Kostüme

  • Andrea Eisensee

Dramaturg

  • Eveline Günther

Bühne

  • Martin Fischer

Musik

  • Kurt Weill

Musikeinstudierung

  • Tasso Schille

Choreographie

  • Angelika Forner

Werfen

  • Thomas Ziesch
  • Rainer Gruß
  • Gabriele Rothmann
  • Lilli Jung
  • Jan Mickan
  • Katja Reimann
  • Heike Ostendorp
  • Janusz Kawka
  • Křesćan Bart
  • Ralph Hensel
  • Mirko Brankatschk
Newsletter

Partners

-->