Představení hraje hostující Theater Divadlo Andreja Bagara

Modrá ruža / Die blaue Rose

Modrá ruža / Die blaue Rose

  • Genre Opereta
  • Bühne Musikbűhne
  • Premiere4. April 2008
  • Vorstellungsdauer3:00 hod.
  • Anzahl der Wiederaufführungen0
  • Preis

Operette

Die berühmten Melodien Tak nekonečne krásna, Tá modrá ruža vám povie, Ružičky červené, Saigon, Len bez ženy, Vám čarokrásnu pieseň zaspievam, Zatancuj si so mnou holubička, Možno je to zvyk, Spomínam, Keď harmonika tíško znie... gehören heute in die goldene Schatzkammer des slowakischen Musiktheaters. Die unsterblichen Schläger von Gejza Dusík werden in der berühmten Operette Die blaue Rose in der Darbietung der ausgezeichneten Künstler des Andrej Bagar Theaters aus Nitra erklingen. Das Theater selbst lädt die Zuschauer auf verführerische Melodien, Leichtigkeit der Verwicklung, witzige Geschichte, komische Gestalten und auch auf schauspielerische Phantasie und Tanzgrazie ein.
In der Geschichte der vielleicht bekanntesten slowakischen Operette fehlen weder große Liebe, Intrigen, dramatische Verwicklung noch selbstverständlich glückliches Ende. Die Jagd nach der Welterfindung des vernichtenden Pulvers NHNH führt die Zuschauer auf das Ausflugsschiff mit dem Namen Denisa. Wir sind Zeugen von witzigen Momenten der gegenseitigen Streite der bizarren Helden unserer Geschichte. Diese hüllen ihre Gefühle in den Morgennebel der Operettenobensicht, des Schmisses und Scharms sowie in die Ironie der dankbaren komischen Situationen. In voller Schönheit und einem neuen Arrangement erklingen hier die unsterblichen Lieder des Meisters Dusík – wie ein Schaukeln auf den Meerwellen der nostalgischen Vergangenheit. Oder ehr einer Theaterfahrt der Bühnenimagination mit der Dimension alla Fellini oder Bednárik.

Mehrere Informationen auf www.dab.sk

Preis der Eintrittskarte: 280,- CZK

Autor

  • Pavol Braxatoris - Gejza Dusík

Regie

  • J. B. Box

Kostüme

  • Marija Havran

Dramaturg

  • Svetozár Sprušanský

Bühne

  • Pavol Andraško

Musikeinstudierung

  • Július Selčan

Dirigent

  • Július Selčan

Korrepetition

  • Ľubomír Dolný

Choreographie

Stimmvorbereitung

  • Lenka Paulíková

Werfen

  • Vladimír Bartoň
  • Kristína Turjanová
  • Radomir Milič
  • Jozef Dóczy
  • Alena Pajtinková
  • Eva Pavlíková
  • Milan Ondrík
  • Martin Nahálka
  • Ján Greššo
  • Juraj Hrčka
  • Peter Oszlík
  • Juraj Loj
  • Ján Kováčik a další
Newsletter

Partners

-->