Das berühmte Musical nach dem Roman von Victor Hugo
Am 13. Februar 2009 hatte auf der Musikbühne des Stadttheaters Brno einer der bekanntesten Musicaltitel des 20. Jahrhunderts seine Premiere. Die auf Victor Hugos berühmtem Roman Die Elenden (1862) basierende Lebensgeschichte des geflohenen Sträflings Jean Valjean eroberte damals mit mehr als 130 Vorstellungen die Herzen nicht nur des Brünner Publikums, und Petr Gazdík wurde für die Hauptrolle mit dem begehrten Thalia-Preis ausgezeichnet. Die Brünner Inszenierung bestätigte damit die Qualität des Titels, der nach seiner Uraufführung 1985 in London und nach seiner Broadway-Premiere zwei Jahre darauf regelrecht die Welt erobert hatte und zu einem der am längsten gespielten Musicals im Londoner West End geworden war. Bleibt hinzuzufügen, dass die Urfassung des Musicals ihre Premiere bereits 1980 in Paris erlebt hatte und dass hinter dem weltweiten Erfolg des Stücks der gewiefte Musicalproduzent Cameron Mackintosh stand.
Auf der Brünner Musikbühne erklangen die unvergesslichen und unverwechselbaren Melodien fünf Jahre lang, und bis heute erinnert man sich hier an die Geschichte des Helden Valjean, der sein Leben lang auf der Flucht vor dem verbissenen Kommissar Javert ist, um seinem Ziehkind Cosette und ihrem Auserwählten Marius zu ihrem Glück zu verhelfen. Die romantische Handlung vor dem Hintergrund des Pariser Juniaufstands von 1832 hat bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt und verlockt zu immer neuen Inszenierungen oder auch Verfilmungen. Erinnert sei nur an den Film von Tom Hooper aus dem Jahr 2012 mit Stars wie Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway oder Helena Bonham Carter.
Da ist es nur logisch, dass man sich auch beim Stadttheater Brno entschlossen hat, diesen Titel erneut auf die Bühne zu bringen – als wunderbares Geschenk für das Publikum, aber auch für das Theaterensemble, das nach zwei Jahrzehnten Erfahrung mit den besten und vielfach auch schwersten Titeln des Musiktheaters nun wieder Do you hear the people sing…anstimmen kann! Das Musical Les Misérables wird damit in voller Kraft und erneut unter der Regie von Stanislav Moša auf die Musikbühne zurückkehren, und es steht zu erwarten, dass das Stück auch diesmal auf begeisterte Resonanz stoßen wird. „Les Misérables haben die Bühne in der Lidická mit aristokratischem Großmut in Beschlag genommen!“ oder „Ganz klar ein unvergessliches und schwer zu übertreffendes Theatererlebnis“ – so schrieben damals die Kritiker über die erste Brünner Aufführung. Und man darf wohl damit rechnen, dass die Reaktionen diesmal nicht anders ausfallen werden.