Dinner für Spinner

Dinner für Spinner

  • Genre Schauspiel
  • Bühne Schauspielbühne
  • Premiere12. Dezember 2009
  • Vorstellungsdauer2:10 hod.
  • Anzahl der Wiederaufführungen42
  • Derniére19. Januar 2012

Situationskomödie

Aus dem Land des gallischen Hahns stammt nicht nur ausgezeichneter Wein und köstliche Käsen. Vielleicht auch dank der bewegten Geschichte ist Frankreich auch ein Land, aus dem auch hervorragende Komödien stammen. Wir bringen ihnen eine von diesen, Komödie voll von Irrtümern, Missverständnissen, Gags und Leidenschaften mit moralisierendem Ende. Pierre Brochant und seine Freunde pflegen eine seltsame Gewohnheit. Jede Woche laden sie einen einfachen, respektiv dummen Menschen zum Abendessen und dann machen sie sich auf das Konto jenes „Trottels, Dummkopfs, Esels“ lustig, ohne dass der Betroffen weiß, dass die ganze Gesellschaft ihn verspottet. Ein weiteres Opferlamm sollte auch Francois Pignon sein, dessen größtes Hobby ist, die Modelle von verschiedenen Gebäuden aus Streichhölzern zu bauen. Die gewöhnliche Party findet doch nicht statt. Nach den Regeln der Situationskomödie verwickelt sich die ganze Situation, wenn die Frau von Pierre ihm anmeldet, ihn zu verlassen. Zu Hilfe des unglücklichen Mannes bleibt nur der einfache Francois – es ist seine Schuld, dass die spirituell wahnsinnige Geliebte, der schadenfrohe Freund (Feind) und sogar ein Kontrollbeamte aus dem Finanzamt in die Handlung eintreten. Diese virtuos ausgebaute Verwicklung mit funkelnden Dialogen stammt aus der Feder des französischen  Autors Francis Veber, der auch als Filmautor und Regisseur bekannt ist.

Autor

  • Francis Veber

Regieassistent

Übersetzung

  • Antonie Miklíková

Kostüme

  • Alice Lašková

Dramaturg

Bühne

Musik

Lektor für Dramaturgie

Newsletter

Partners

-->