Jánošík oder Auf Glas gemalt

Jánošík oder Auf Glas gemalt

  • Genre Schauspiel
  • Bühne Musikbűhne
  • Premiere1. März 2008
  • Vorstellungsdauer2:15 hod.
  • Anzahl der Wiederaufführungen24
  • Derniére31. März 2010

Wildes Singspiel in drei Akten

Die Weltpremiere des Spiels der polnischen Autoren, Dichter und Dramatiker Ernest Bryll und Komponistin Katarzyna Gaertner, fand im Jahre 1970 im Polnischen Theater Warschau statt. Die Geschichte des legendären Räubers Juraj Jánošík wird von den Autoren auf die seltene musikalisch-dramatische Form, voll von Dichtereinbildungskraft und liebevoller Humorstilisierung des Volkstheaters, empfindlich transformiert. Dank der einfallsreichen Verwendung der symbolischen Gestalten aus den Volksspielen, wie z. B. Engel, Teufel und Tod, wird dieses Musical zu einem vereinzelten und für die Zuschauer äußerst attraktiven Theaterstück. Der dominierende Bestandteil im Auf Glas gemalt sind doch die Kompositionen von Katarzyna Gaertner im Jazz-Rockstil. Dank der Kombination der überwältigenden Melodien und Volkssingweise mit einfallsreichem Jazz-Rockhintergrund ging dieses Musical in die Geschichte des Musiktheaters ein. Nur auf der Neuen Szene in Bratislava wurde es mit Michael Dočolomanský in der Titelrolle seit Oktober 1974 bis zum Jahre 2004 650x gespielt! Regie im Stadttheater Brno: Stano Slovák.

Autor

  • Katarzyna Gaertner
  • Ernest Bryll

Übersetzung

Dramaturg

Musikeinstudierung

Choreographie

  • Hana Kratochvilová - Josefiová
Newsletter

Partners

-->