Romantisches Musical
Eine hübsche, nette und intelligente junge Frau aus sehr ärmlichen Verhältnissen begegnet einem reichen, charmanten, aber etwas versnobten Mann. Wenngleich zwischen den beiden himmelweite soziale Unterschiede liegen, verlieben sie sich ineinander, und jeder von ihnen verändert den anderen ein wenig. Diesmal haben wir es nicht mit dem Märchen von Aschenbrödel zu tun, aber mit einer ebenso beliebten und allgemein bekannten Story. Bleibt nur noch zu erwähnen, dass die Hauptfiguren dieser romantischen Liebesgeschichte Vivian und Edward heißen, dass sie eine Prostituierte und er ein Geschäftsmann ist, und schon fällt einem der Film aus dem Jahr 1990 ein, in dem Julia Roberts und Richard Gere brillierten. Die amerikanische Filmkomödie von Regisseur Garry Marshall ist zweifellos einer der beliebtesten Streifen der Neunzigerjahre, wenngleich sie ganz zu Beginn der Dekade entstand. Mit einem Budget von 14 Millionen Dollar und Ticketeinnahmen von 463 Millionen gehörte der Film zu den ganz großen Kassenhits, Julia Roberts brachte er nicht nur einen Golden Globe ein, sondern markierte auch den Beginn ihrer kometenhaften Karriere.
Im Jahr 2014 beschloss J. F. Lawton, der Autor des Filmdrehbuchs, zusammen mit Regisseur Marshall die beliebte Story für die Bühne zu adaptieren. Obgleich Marshall bereits während der Vorbereitungen verstarb, setzten die Produzenten ihre Arbeit in der Überzeugung fort, dass auch Garry sich dies so gewünscht hätte. Um das Stück zum Musical zu machen, wurden Bryan Adams und Jim Vallance als Autoren der Musik und der Songs, die in die Handlung eingefügt wurden, engagiert. Auf diese Musiker war die Wahl wegen ihrer starken Verankerung in den Neunzigerjahren gefallen, in denen auch die Story angesiedelt ist und deren Atmsphäre sie so perfekt beschreibt. Und so erlebte denn das Musical Pretty Woman seine Uraufführung 2018 in Chicago, von wo es bald an den Broadway gelangte. Im Frühjahr 2020 stand auch die Premiere in London auf dem Programm, und nur wenig später kann nun auch unser Theater das Stück unter der Regie von Stanislav Moša als tschechische Premiere auf die Bühne bringen!